
Integriertes Quartierskonzept
Klimaanpassung und Biodiversität
Landeshauptstadt München
Referat für Klima und Umweltschutz
Jahr
2024
Kategorie
Konzeptplanung
Integriertes Quartierskonzept Parkstraße, München
Das Quartier an der Parkstraße liegt im dicht bebauten Stadtbezirk Schwanthalerhöhe, innerstädtisch verdichtet, mit wenig Freiraum, aber umso größerem Potenzial. Das Projekt zeigt, wie begrenzte private Flächen zur Aufwertung des Wohnumfelds genutzt werden können: durch gezielte Maßnahmen zur Klimaanpassung, Förderung der Biodiversität und Schaffung lebenswerter Stadträume.
Die Konzeptkarte zeigt, an welchen Stellen im Quartier konkrete Maßnahmen empfohlen werden und macht sichtbar, wie Anwohner:innen selbst aktiv werden können, um ihr Wohnumfeld grüner, klimaresilienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Grundlage des Projekts ist ein integrierter Quartiersansatz an dem verschiedene themenübergreifende Fachbereiche hierbei zusammenarbeiten. So entstehen Lösungsansätze, die Klimaschutz, Biodiversität, Energie und Mobilität verbinden. Ziel ist es, Emissionen zu senken und das Quartier fit für den Klimawandel zu machen – ganz im Sinne des Ziels der Münchner Klimaneutralität 2035.
Das Handlungsfeld Freiraum zielt darauf ab, die grüne Infrastruktur des Quartiers gezielt auszubauen, um Klimaanpassung und Biodiversität nachhaltig zu fördern. Grundlage bildet eine umfassende Bestands- und SWOT-Analyse, aus der konkrete Maßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelungsbereiche, Baumpflanzungen und Schutz gebäudebrütender Arten abgeleitet wurden. Um auf begrenzt verfügbarem Privatraum sowohl Freiraum- als auch Mobilitätsziele erreichen zu können, ist die integrierte Betrachtung beider Handlungsfelder und resultierender Maßnahmen von besonderer Zentralität im Quartierskonzept. Dabei steht im Vordergrund, ein klimaresilientes, nachhaltiges und lebenswertes Quartier im Sinne der Klimaziele der Landeshauptstadt zu entwickeln.

Maßnahmen Klimaanpassung und Artenschutz

Bestand

Maßnahme

Analyse Klima

SWOT Klima

Bestand

Maßnahme
Durch Reallabore lassen sich praxisnahe Lösungen für mehr Nachhaltigkeit gezielt testen und optimieren.

Bestand
