Grundschule am Wald, Taufkirchen

Leistung
1–9

Bauherr
Gemeinde Taufkirchen

Zeitraum
2017–2024

Kategorie
Freianlagen Bildungseinrichtung

Grundschule am Wald, Taufkirchen

Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes wurde ein zukunftsweisendes Raumkonzept für die Grundschule am Wald umgesetzt, das auf die räumlichen und pädagogischen Anforderungen einer zeitgemäßen Bildungsumgebung reagiert.
Die ebenerdige Fläche wurde so gestaltet, dass sie sowohl dem Schulsport als auch als hochwertiger Aufenthalts- und Erholungsbereich für die Schülerinnen und Schüler dient. 

Besonders hervorzuheben ist die Nutzung des Dachs der Sporthalle: Hier wurden zusätzliche Sportflächen geschaffen, die das Angebot an nutzbarer Freifläche deutlich erweitern. 

Diese Flächen bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung, auch in den Pausen, und tragen zur Entlastung der ebenerdigen Außenbereiche bei – ein wichtiger Aspekt, insbesondere im städtischen Umfeld mit begrenztem Raumangebot.

Durch unterschiedliche gestalterische Ansätze sind abwechslungsreiche Außenräume entstanden, die sich in ihrer Nutzung und Atmosphäre unterscheiden.
Neben offenen Spiel- und Bewegungsflächen gibt es geschützte Bereiche, die Rückzug und Ruhe ermöglichen. Sitzgelegenheiten, grüne Zonen und differenzierte Beläge fördern eine flexible und kindgerechte Nutzung im Schulalltag.
Das Thema Inklusion wurde von Anfang an in die Planung integriert und konsequent umgesetzt. Die barrierefreie Erschließung der Schule von allen angrenzenden Straßen gewährleistet einen gleichberechtigten Zugang für alle Kinder.