
Bauherrin
Stadt Nürnberg
Fertigstellung
2025
Leistungsphasen
1-9
Größe
ca. 30 ha
Beteiligte Büros
Thiele LandschaftsArchitekten GmbH
Ferdinand-Drexler-Weg, Nürnberg
Im Rahmen der Stadterneuerung Nürnberg-Langwasser wurde die rund 30 Hektar große Grünanlage am Ferdinand-Drexler-Weg umfassend neugestaltet. Das Projekt basiert auf dem städtebaulichen Masterplan der Stadt Nürnberg und setzt die Ergebnisse intensiver Bürger*innenbeteiligung sowie vielfältiger Beteiligungsformate um.
Ziel der Planung war es, den aus den 1950er-Jahren stammenden Grünraum behutsam weiterzuentwickeln, ökologische Qualitäten zu stärken und neue, attraktive Aufenthalts- und Bewegungsräume für alle Generationen zu schaffen.
Auf einer Fläche von etwa 7 Hektar entstanden vier charakteristische Bereiche: Ein herbstfärbender Gehölzsaum mit klarer Wegeverbindung, ein großzügiger zentraler Platz mit Wasserspielen, Schach- und Bouleflächen, ein modellierter „Spielberg“ mit vielfältigen Spielangeboten sowie eine extensiv gepflegte Kräuterwiese mit Obstgehölzen.
Barrierearme Wege, differenzierte Sitzangebote, Sport- und Spielbereiche sowie insektenfreundliche Pflanzflächen prägen die Gestaltung. Bestehende Sichtachsen wurden erhalten und betont, versiegelte Flächen zurückgebaut und der natürliche Wasserkreislauf gestärkt.

IMG_2063

Themenbereiche I-IV des 1. Bauabschnitts
Die anschließende Erweiterung ergänzt das Ensemble um Sportangebote wie Beachvolleyball, Parkour- und Calisthenics-Anlagen, Blühwiesen und neue Wegeverbindungen. Der angrenzende Schul-Allwetterplatz wurde für die Öffentlichkeit geöffnet und neu ausgestattet.
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten entstand ein vielseitiger, ökologisch hochwertiger Freiraum, der Geschichte und Gegenwart des Stadtteils Langwasser zusammenführt und neue Impulse für die Quartiersentwicklung setzt.


